Wettbewerbsverfahren

In einem mehrjährigen Prozess wurden seit 2014 unter breiter Beteiligung der Fachverwaltungen, Verbände, Vereine und der Stadtgesellschaft die Entwicklungsmöglichkeiten für den Jahnsportpark und das Große Stadion untersucht und diskutiert. Im Rahmen des städtebaulichen Werkstattverfahrens wurden die Möglichkeiten des Erhalts und des Umbaus des Großen Stadions geprüft.
Im Ergebnis hat sich gezeigt, dass sich die inklusiven sportfachlichen Bedarfe durch einen Umbau des Bestandes nur unzureichend umsetzen lassen. Ziel ist es daher, das bestehende Große Stadion zurückzubauen und durch einen Neubau am gleichen Standort zu ersetzen. Hierbei sollen Nachhaltigkeit und Verwendung vorhandener Bausubstanz eine große Rolle spielen. Die identitätsstiftende Topografie muss erhalten bleiben und das Stadion sinnvoll in die Wallanlage eingepasst werden. Ein deutlicher Wunsch der Stadtgesellschaft besteht darin, dass identitätsstiftende Merkmale des Bestandes erhalten und integriert werden. Ebenso sind Klima- und Naturschutz sowie Mobilität zentrale Themen, die bei der neuen Konzeption für den Standort eine besondere Rolle spielen.

Aufgrund der herausragenden Bedeutung des Jahnsportparks erfordert die Entwicklung der Sportanlage eine Gesamtkonzeption, bei der insbesondere die Entwicklung im Hinblick auf die sportfachlichen Interessen ganz Berlins zu berücksichtigen sind. Das Wettbewerbsgebiet gliedert sich in einen Realisierungsteil mit zwei Teilbereichen und einen kleinflächigen Ideenteil.

  1. Das Große Stadion, einschließlich der umgebenden Freiraumgestaltung. Die Umsetzung der Baumaßnahmen soll ab 2024 erfolgen.
  2. Ein städtebauliches Gesamtkonzept für den Inklusionssportparks. Die weitere Qualifizierung des Sportparks soll ab 2026 umgesetzt werden.

Der Ideenteil bezieht den öffentlichen Straßenraum vor dem südlichen Haupteingang in den Wettbewerb ein, um die Eingangssituation zum Stadion und Sportpark aufzuwerten.

Weitere Informationen zum Start des Wettbewerbverfahrens finden Sie in der Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen vom 26.04.2022 und auf der Seite zur Wettbewerbsausschreibung

zur Pressemitteilung vom 26.04.2022zum Wettbewerb und den Ausschreibungsunterlagen

Am 13. und 14. Dezember 2022 tagte das Preisgericht der zweiten Phase des hochbaulichen und städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs „Jahnsportpark für Alle – Großes Stadion und Inklusionspark“. Nach zwei Wertungsrundgängen und schriftlicher Beurteilung der engeren Wahl hat das Preisgericht beschlossen, die in der Auslobung vorgesehene Verteilung der Preisgelder und Rangfolge beizubehalten und einen ersten, zweiten und dritten Preis sowie zwei Anerkennungen vergeben.

Aus den 24 eingereichten Arbeiten wurde im Dezember 2022 einstimmig dafür entschieden, den Entwurf von O + M Architekten GmbH BDA aus Dresden und LOR Landschaftsarchitekten Otto + Richter PartGmbH aus Dresden mit dem 1. Preis auszuzeichnen. Die weiteren Preisträger sind TOPOTEK 1 Architektur GmbH aus Zürich und TOPOTEK 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten aus Berlin mit dem 2. Preis gefolgt von ATELIER . SCHMELZER . WEBER Architekten PartGmbB aus Dresden und RSP Freiraum aus Dresden mit dem 3. Platz.

Alle Informationen und Jurybewertungen zu den Wettbewerbsergebnissen sowie die Wettbewerbsdokumentation isind unter folgendem Link einsehbar:

Informationenen, Jurybewertung und Wettbewerbsdokumentation

Im Rahmen einer digitalen Ausstellung werden alle Wettbewerbsbeiträge der 1. und 2. Phase in einer digitalen Ausstellung gezeigt:

Digitale Wettbewerbsausstellung

Ergebnisse und Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Informationen zum Wettbewerbsverfahren

  • Öffentliche Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse

    Vom 7.-17. Februar 2023 werden die Wettbewerbsergebnisse in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert. Mehr

  • Wettbewerbsergebnisse

    Die Entscheidung ist gefallen: Am 13. und 14. Dezember 2022 tagte das Preisgericht der zweiten… Mehr

  • Online-Präsentation der eingereichten Arbeiten der 2. Wettbewerbsphase

    Am 8.12.2022 stellen wir Ihnen die eingereichten Entwurfsarbeiten der 2. Wettbewerbsphase online vor. Mehr

  • Online-Ausstellung der ausgewählten Arbeiten für die 2. Wettbewerbsphase

    Am 16.08.2022 stellen wir Ihnen die von der Jury für die 2. Wettbewerbsphase ausgewählten Entwurfsarbeiten online vor. Mehr

  • Rückblick Auftakt zum Wettbewerbsverfahren

    Am 21. März fand eine öffentliche Veranstaltung zur Auslobung des Wettbewerbs statt. Mit dem Wettbewerb… Mehr

  • Auftaktveranstaltung zum Wettbewerbsverfahren

    Das Große Stadion und der Jahnsportpark werden zu inklusiven Sportstätten entwickelt. Nach Abschluss des 2021… Mehr

  • Innenansicht des Stadions von der Tribüne auf das Feld

    Realisierungswettbewerb startet

    Am 26. April 2022 wurde die Bekanntmachung des Realisierungswettbewerbs für den Wettbewerb Jahnsportpark für alle… Mehr